|
Tern
Faltrad
... Falträder der Extraklasse
Über Tern
... Wir arbeiten daran, eine nachhaltige Zukunft aufzubauen:
mit der festen Überzeugung, dass
das Fahrrad das ultimative,
hocheffizente Fahrzeug im
Mittelpunkt dieser Vision steht.
Alles was wir machen geht auf
diese simple Grundformel zurück.
Diese kleinen Bikes
haben dieselben stabilen
Eigenschaften, wie Sie es von einem
herkömlichen Fahrrad erwarten würden und
Sie können es an Orte mitnehmen, an
welche Sie Ihr normales Bike
nicht mitnehmen können. Das Fahrrad ist
innerhalb von 10 Sekunden komplett
zusammengefaltet und passt sich Ihrem
Alltag an. Ein Faltrad oder auch
Klappfahrrad
genannt ist für viele Radler ein
ständiger Begleiter in der Freizeit.
Durch die leichte Handhabung sind diese
Klappräder an jedem Ort und zu jeder
Zeit schnell und einfach einsetzbar. Ob
beim Camping, in der City, auf dem Weg
zur Arbeit oder aber in der Freizeit,
mit einem Tern Faltrad sind Sie in jeder
Situation bestens gerüstet. Tern
baut einfach nur Falträder der
Extraklasse ...
Falträder - Laden Sie es in Ihr Auto
... Nehmen Sie es in der U-Bahn mit ... Verstauen Sie es sicher
... Stellen Sie es unter den Tisch ... Nehmen Sie es in die Ferien mit
... Ihr Tern Faltrad
|
|
 |
SWOOP
Entspanntes
Cruisen
garantiert die
Swoop Baureihe
mit dem tiefen
Durchstieg und
dem, durch die
kleinen
Laufräder
bedingten,
niedrigen
Schwerpunkt. Die
7-Gang-Version
bietet höchsten
Alltagsnutzwert. |
|
|
|
 |
VERGE
Nichts mit drögem Zweirad-Graubrot, in allen Kategorien
lauern smarte Verführer wie dieses. Mit
kompakten Laufrädern ausgestattet, steht die
Verge Baureihe in der Performance-Kategorie für die
Konzentration auf das Wesentliche, getreu dem Motto
„Kompakt ist Trumpf“. |
|
|
|
 |
LINK
Speziell in Großstädten ist das Fahrrad inzwischen nicht mehr nur
Freizeit oder Sportgerät sondern für kurze Strecken
schlicht das bessere Verkehrsmittel. Nicht zuletzt
deshalb haben die Kooperationen mit den zahlreichen
deutschen Verkehrsverbünden großen Erfolg. Das Link ist eines der Modelle, das dort zum Einsatz kommt.
Warum? Weil es maximalen Gegenwert für das Ersparte
bietet. |
|
|
|
 |
E-LINK
Das Pedelec im Programm: das e-Link D7i unterstützt dank des
250 Watt starken, 36 Volt-Mittelmotors kräftig auf den
üblichen Strecken – und darüber hinaus. Das quirlige
Fahrverhalten sorgt in Kombination mit der
Nabenschaltung für guten Vortrieb. |
|
|
|